Im Sekundentakt informiert
SOLECTRUS stellt nahezu in Echtzeit (alle 5 Sekunden) die aktuellen Messwerte der PV-Anlage dar.

Darstellung als Strombilanz
SOLECTRUS sammelt die Messwerte der PV-Anlage und bereitet sie übersichtlich auf - für Tage, Wochen, Monate, Jahre oder als Gesamtsicht.
Die Darstellung erfolgt in Form einer "Strombilanz", so dass klar ersichtlich wird: Wo kommt der Strom her und wo fließt er hin?

Einzelwerte in Kacheldarstellung
Alternativ können bestimmte Messwerte auch als Kacheln dargestellt werden - praktisch für das Ablesen aus größerer Entfernung.

Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage
Über die erfassbaren Strompreise und die Einspeisevergütung berechnet SOLECTRUS die Einsparung, die durch die PV-Anlage erzielt wird.

Kosten des Strombezugs
SOLECTRUS berechnet die tatsächlichen Kosten, die durch den Bezug von Netzstrom entstanden sind.
Berücksichtigt werden dabei auch die sich ändernden Strompreise im Betrachtungszeitraum.

Autarkie und Eigenverbrauch
SOLECTRUS stellt jederzeit den Grad der Netzunabhängigkeit (Autarkie) sowie die Eigenverbrauchsquote dar - zum aktuellen Zeitpunkt oder für den gewählten Zeitraum.


Die Top-10
SOLECTRUS ermittelt die besten sowie schlechtesten Tage, Monate und Jahre für alle Messwerte und stellt sie graphisch dar.
Dabei wird zwischen Leistung (in kW) und Energie (in kWh) unterschieden.

Integrierte Ertragsvorhersage
Über eine Anbindung an Forecast.Solar werden die voraussichtlichen Erträge des aktuellen und nächsten Tages dargestellt und stündlich aktualisiert.
Die Berechnung erfolgt auf Basis von Geo-Koordinaten, Ausrichtung, Dachneigung und der installierten Leistung in kWp.

Für Desktop, Tablet und Phone
Als Web-Applikation ist SOLECTRUS auf den verschiedensten Geräten nutzbar. Ein moderner Browser genügt.
SOLECTRUS läuft mittels Docker auf einem lokalen Server, einem NAS oder auch auf dem Einplatinencomputer Raspberry Pi.

Anbindung an den Stromspeicher
SOLECTRUS unterstützt nativ den Stromspeicher SENEC.Home (V3 und V2.1), dessen Messwerte über eine Collector-Software abgefragt werden.
Andere Anlagen lassen sich per MQTT anbinden.
SOLECTRUS ist aus rein privater Initiative entstanden.
Es besteht
keinerlei geschäftliche Beziehung zur SENEC GmbH.
